Download
Zugriff | Vorschaubild | Dokumentdetails |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Zusammenarbeit mit der Einkaufsgesellschaft BamakaAb sofort können die bayerischen SHK-/OL-Innungsfachbetriebe über die BAMAKA AG– Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft – von attraktiven Einkaufsvergünstigungen proftieren. Hierzu ist es notwendig, dass sich interessierte Betriebe bei der BAMAKA direkt registrieren lassen. Die Vergünstigungen der BAMAKA können nur Innungsfachbetriebe in Anspruch nehmen!
|
![]() | ![]() |
Tag des Bades 2017
|
![]() | ![]() |
Neuheiten-Magazin 2016: Barrierefreies Bad und WCDas Inhaltsverzeichnis
|
![]() |
Infografiken für Onlinekommunikation und Medienarbeit, Fachhandwerk vs. Online-Shopping, Badsanierung
| |
![]() | ![]() |
Anzeige „Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt“
|
![]() | ![]() |
Infoblatt "Stolperfalle Online-Handel"Mit dem Infoblatt „Stolperfalle Online-Handel“ können Sie Ihren Kunden starke Argumente für Ihre Produkte liefern.
|
![]() | ![]() |
Infoblatt "Was kostet heute eine Handwerker-Stunde?"Argumentationshilfe für den Handwerksbetrieb gegenüber dem Kunden
|
![]() | ![]() |
Zusammensetzung einer Handwerker-Arbeitsstunde
|
![]() |
Leitfaden und Bewertungstool zur Auswahl einer Internetagentur für SHK-Innungsfachbetriebe
| |
![]() |
Kundeninformationsbroschüre zum Thema „Fernwärme“
| |
![]() | ![]() |
Musterschreiben Heizungswartung zur Neukundengewinnung
|
![]() | ![]() |
Musterschreiben Heizungswartung zur Bestandskundenpflege
|
![]() | ![]() |
Ratgeber Onlinemarketing
|
![]() | ![]() |
10 gute Gründe für den Badumbau durch den Innungsfachbetrieb
|
![]() | ![]() |
After-Sales-MarketingAfter-Sales-Marketing bezieht sich auf die Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens mit dem Kunden nach der Auftragsabwicklung.
|
![]() | ![]() |
Musterschreiben Kundeninformationen "Gas ganz sicher" zur Bestandskundenpflege
|
![]() | ![]() |
Checkliste: WerbebriefDer Werbebrief ist ein wichtiges Marketing-Instrument zur Endverbraucheransprache. Welche Eigenschaften muss ein wirksamer Werbebrief besitzen? Die praxistaugliche Checkliste gibt Ihnen 46 Kontrollfragen zu diesem Thema.
|
![]() | ![]() |
Checkliste "Tag der offenen Tür" - HausmesseEin „Tag der offenen Tür“ ist ein wichtiges Marketing-Instrument zur Verbesserung von Bekanntheitsgrad und Image des SHK-Betriebes bei Kunden und in der Öffentlichkeit sowie zum Knüpfen neuer Kontakte mit potentiellen Kunden.
|
![]() | ![]() |
VDS-Broschüre "Ran an die Verbraucher - Bad-Marketing leicht gemacht"Die VDS-Broschüre „Ran an die Verbraucher“ ist eine sehr gute Orientierungshilfe im Bereich Bad-Marketing. Es werden u.a. die Themen Verkaufen, Werbung, PR und Events ausführlich aber trotzdem kompakt dargestellt. Ferner gibt die Broschüre branchenspezifische Hinweise und Praxistipps, z. B. zur Budgetplanung, Social Media und Suchmaschinen-Werbung für die Umsetzung im SHK-Handwerk.
|