Downloadcenter
Zugriff | Vorschaubild | Dokumentdetails |
---|---|---|
![]() |
Vorlage Dokumentation tägliche Arbeitszeit
| |
![]() | ![]() |
Verrechnungssatzermittlung für Geräte/MaschinenSie können sich das Berechnungsprogramm als Excel-Datei und eine Musterberechnung als .pdf-Datei hier downloaden:
|
![]() | ![]() |
Ausfüllhilfe: Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation (221) und bei Kalkulation über die Endsumme (222)Sie können sich hier das Berechnungsprogramm als Excel-Datei, jeweils eine Musterberechnung von 221 und 222 sowie die ausgefüllten Vordrucke 221 und 222 downloaden:
|
![]() | ![]() |
Literaturübersicht Montagezeiten
|
![]() | ![]() |
Ausfüllhilfe: LohngleitklauselSie können Sich ein Berechnungsprogramm als Excel-Datei und eine Datei mit Beispielzahlen im pdf-Format hier downloaden:
|
![]() | ![]() |
Spezialgeräte-Übersicht für Kundendienst-/ReparaturarbeitenNachfolgend aufgeführte Geräte können als Spezialgeräte angesehen werden.
|
![]() | ![]() |
Berechnungsprogramm: Ermittlung von Stundenlohnverrechnungssätzen
|
![]() | ![]() |
Stundenverrechnungssatzermittlung für das OL-Handwerk (Beispiel Facharbeiter ab 3. Lehrjahr)
|
![]() | ![]() |
SHK-Lohntarifentgelte für den A-MonteurNachfolgend eine Übersicht über den Lohntarif für einen SHK-A-Monteur seit 1995.
|
![]() | ![]() |
Vereinfachte Ermittlung von Stundenverrechnungssätzen
|
![]() | ![]() |
Welcher Auftrag lohnt sich wirklich? Die Kennzahl „Wertschöpfung“ schafft Transparenz!
|
![]() | ![]() |
Berechnungshilfe Preisgleitklausel
|
![]() | ![]() |
KALKULATION IM SHK-HANDWERK. Chancen und Risiken.
|
![]() | ![]() |
Kalkulation der Anfahrtskosten
|
![]() | ![]() |
Ausfüllhilfe für das EFB-Formblatt 223
|
![]() | ![]() |
OpenDataPoolAb sofort aktuelle Herstellerdaten für die Handwerkersoftware Der ZVSHK bietet ab sofort seinen Mitgliedern und Mitgliedsbetrieben unter www.open-datapool.de qualitätsgeprüfte Herstellerdaten für die Übernahme in die eigene Handerwerker-Software an. Enthalten sind, jedoch mit steigender Tendenz, etwa 100 Lieferanten in dem neuen Datenservice mit Badplandaten und VDI 3805-Daten hinterlegt. In dem Portal werden neben klassischen SHK-Produkten auch Hersteller aus anderen Gewerken präsentiert. Durch die Aufnahme von Elektro und Fliesen soll dem Anspruch der „Leistungskompetenz aus einer Hand“ nachgekommen werden. Der organisierte SHK-Fachbetrieb kann sich mit seinen Internet-Zugangsdaten des Fachverband SHK Bayern auf der Plattform einloggen.
|